Anlage des Vereins

Michael Swoboda hat in einer Zusammenarbeit mit einem Elektriker eine Photovoltaikanlage und Batteriespeicher im Eigenbau selber umgesetzt.
Die PV Anlage darf der Verein zu Forschungszwecken verwenden.

Das Wissen und die Erfahrung, die wir dabei gesammelt haben, vermittelt der Verein gerne weiter (Mitgliedschaft & Förderbeträge).

Die Anlage hat folgende Eckdaten

  • Gesamtleistung der Module ca. 15 kWP
    • 48 Module (Jinko) x 330W = 14,8kWP
    • 24 Module Ost und 24 Module gegen Westen ausgerichtet
  • Wechselrichter: 3x Victron Multiplus II 5000/50/70 im Dreiphasenverbund
    • 5000VA pro Phase Maximalleistung
    • 50A pro Phase Transferstrom
    • 70A Ladestrom Ausgang (zur Batterie 48V) pro Wechselrichter (Summe 210A)
  • Die Module sind auf drei MPPT 250/100 VE.Can geschalten
    • 16 Module am Dach Ost
    • 16 Module West
    • 16 Module hinten Ost/West
  • Batteriespeicher Eigenbau
    • 32 Zellen: LiFePo4 280Ah
    • Jeweils zwei Zellen parallel und 16 Doppelzellen in Serie geschaltet ergibt:
      560Ah bei 48V
    • In Summe knapp 30kWh
    • Jikong Active Balancer mit 5A
    • BMS von der Firma Chargery
    • Gesamtüberwachung mit Victron Cerbo
  • Überschüssiger Strom wird zu EVN eingespeist
  • Zusätzlich gibt es einen Benzingenerator (6000VA, dreiphasig) als Backup (manuell umschaltbar)
  • Gesamtkosten des Projekts: ca. € 40.000,- (8/2019)

Fazit nach zwei Jahren Betrieb

  • Von April bis Oktober 100% Autarkie
    • Würde in dieser Zeit der Strom ausfallen, würde man es nicht bemerken
    • Umschaltzeit <20ms, auch bei Volllast
  • Über das ganze Jahr verteilt einen Autarkiegrad von ca. 75%
  • Leistung und Verbrauch von Dezember 2020 bis Dezember 2021
    • 8.895kWh Gesamtverbrauch
    • 13.869 kWh Ertrag von den Solarzellen
    • 2.527 kWh aus dem Netz bezogen
    • 6.528 kWh in das Netz gespeist

Als Mitglied geben wir dir Zugriff auf die Statistik Webseite unserer Anlage. Du kannst dort Live-Daten sowie Daten aus der Vergangenheit anschauen und lernst, wie sich die Anlage im Lauf der Tages- sowie Jahreszeit verhält.