Der Verein unterstützt das Projekt in Panama um folgende Themen zu erforschen:
- Ökologischer Anbau von Gemüse, Obst und anderen Pflanzen in den Tropen
- Ökologisches Leben in den Tropen
- Einen hohen Autarkiegrad zu erreichen
- Energiekonzepte: PV Anlage mit Batteriespeicher
- Haltung von Tieren unter tropischen Bedingungen: Pferde, Kühe, Hühner, Hunde und Katzen
- Kontakt zu indigener Bevölkerung um altes Wissen von Heilpflanzen zu erlernen
- Kultureller Austausch mit der Panamnesischen Bevölkerung
- Wissensaustausch mit der Bevölkerung vor Ort
- Anbieten von Kursen und Bildungsreisen
Ausführender Projektteilnehmer ist die Familie Gandolf-Swoboda.
Für diesen Zweck haben Eva Gandolf-Swoboda und Michael Swoboda (Vereinsvorstand) eine Stiftung in Panama gegründet – die „Gandolf Swoboda Fundación“. Diese Stiftung in Panama und der gemeinnützige Verein FLOW in Österreich kooperieren miteinander.
Der Verein unterstützt auf diese Art die Stiftung in Panama als internationales Projekt und die Stiftung wiederum erfüllt die Ziele des Vereins.
Die Stiftung hat ein 5ha großes Grundstück erworben und bereits eine Straße gebaut. Am Ende der neu errichteten Straße wird demnächst ein Lager gebaut.
Als nächster Schritt wird die Wasserversorgung mit einem Brunnen hergestellt und eine große Offgrid PV Anlage mit Batteriespeicher errichtet.
Nach der Fertigstellung dieser ersten Infrastruktur errichtet, kann mit dem Bau des ersten Gebäudes begonnen werden.